TSV Holzheim II - TTC Senden-Höll 8:8
Gelungener Auftakt in die Rückrunde
Wenn Holzheim gegen Senden spielt und beide teams mindestens einigermaßen komplett sind, sind es zumeist sehr spannende umkämpfte Spiele auf Augenhöhe. Nach der deftigen 1:9 Klatsche aus der Vorrunde, als wir ohne vorderes Paarkreuz in Senden antraten, wollten wir dieses Mal versuchen in eigener Halle etwas Zählbares zu behalten.
Der Plan war aus den Doppeln mindestens mit einem 2:1 zu starten. Doch leider musste sich unser Doppel 1 etwas überraschend geschlagen geben, so dass wir leider gleich einem 1:2 Rückstand hinterherlaufen mussten.
Nach den beiden Niederlagen im vorderen Paarkreuz stand es sogar 1:4. Zum Glück war das mittlere Paarkreuz an diesem Tag bestens aufgelegt. Mit 2 wertvollen Siegen und einer Punkteteilung im hinteren Paarkreuz war mit 4:5 nach dem ersten Durchgang noch alles drin.
In den beiden Spielen der "Einser" und "Zweier" gegeneinander wurde es dann dramatisch. Beide Spiele waren äußerst umkämpft. Es gab spektakuläre Ballwechsel zu sehen, welche teils frenetisch, vor allem vom wie immer zahlreich angereisten Sendener Anhang, gefeiert wurden. Es kam wie es kommen musste. Beide Partien endeten mit einem 2 Punkte Abstand im fünften Satz. Michael Köhler gewann, Michael Maywald hingegen hatte weniger Glück und verlor auch sein zweites Match am heutigen Abend äußerst knapp. Spielstand 5:6.
Nachdem wir uns dann im mittleren und hinteren Paarkreuz erwartungsgemäß die Punkte teilten, kam es beim Spielstand von 7:8 zum entscheidenden Schlussdoppel. Ehrlicherweise waren die meisten von uns nicht sehr optimistisch aufgrund der gezeigten Leistungen und vor allem der Stärke des Sendener Doppel 1. Dieses steht nämlich vor dem Spieltag als bestes Doppel der gesamten Liga auf Platz 1. Nachdem der erste Satz dann verlorenging, sprach alles für die Gäste. Doch Michael Köhler und Paul Geiselmann kämpften sich immer besser ins Match und vor allem Paul zeigte eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Eingangsdoppel. Seine unnachahmlichen Abwehrbälle und vor allem Michaels sicheres Topspinspiel ließen die Gäste mehr und mehr verzweifeln, so dass am Ende doch tatsächlich ein Sieg im fünften Satz heraussprang, welcher uns das 8:8 Unentschieden einbrachte.
Am nächsten Spieltag dürfen wir in Neu-Ulm antreten. Hier sollten bei normalen Vorzeichen die nächsten 2 Punkte eingefahren werden können, was uns dann wohl endgültig eine entspannte Saison ohne große Sorgen sowohl nach hinten als auch nach vorne bescheren wird.