TSV Holzheim - TSV Weißenhorn 9:7
 
Rundum erfreulicher Spieltag
Dass wir uns beim Spiel gegen Weißenhorn auf einen langen Abend einstellen würden müssen, deutete sich bereits vor Beginn der Partie an. Das spannende Heimspiel der zweiten Mannschaft zuvor endete nur kurz vor dem offiziellen Spielbeginn des Landesklassematches. Somit verzögerte sich bereits dieser um einige Minuten. Dabei hatte Hanne Stowasser zur Feier ihrer zwei Titel bei den Deutschen Meisterschaften im Frühjahr für diesen Abend zu einer Feierlichkeit im Anschluss an den sportlichen Teil im Sportheim eingeladen.
Die Weißenhorner steckten den verzögerten Spielbeginn besser weg als wir und holten zwei der drei Eingangsdoppel. Im ersten Einzeldurchgang aber nahmen wir dann das Heft des Handelns in die Hand und verbuchten vier der sechs Duelle für uns. Andi präsentierte sich in bestechender Form und antwortete mit starken Aufschlägen und spinvollen Topspins auf die schnelle druckvolle Spielweise des Weißenhorner Talents Söll. Thomas Knabe überzeugte mit taktisch klugem Spiel gegen seinen ehemaligen Mannschaftskollegen Sanin. Weißenhorns Ritter hatte Hannes Erfahrung nicht viel entgegenzusetzen ebensowenig wie der Ex Ulmer Schall gegen Jens von Einem. Dann allerdings bließ der Gegner beim Stand von 5:3 zum Gegenangriff. Zunächst setzte sich im ewigen Duell Moritz Burger gegen Amann Demirell der Weißenhorner mit einem deutlichen 3:0 Sieg durch. Der junge Söll konnte seine Geschwindigkeit gegen Tospann nun besser entfalten und gewann knapp mit 3:2. Sanin hatte mit Hannes Spielweise deutlich weniger Probleme als RItter und auch Jens von Einem hatte keine Antwort auf die unangenehmen und dennoch sicheren Bälle Demirells, an dem wir uns an diesem Abend sowohl in Doppel als auch Einzel allesamt die Zähne ausbissen. So hatten sich unsere Kontrahenten durch einen 4:2 Lauf zurück in die Partie gekämpft, die nun beim Spielstand von 7:7 völlig offen stand. Die beiden Holzheimer Punkte in dieser Phase steuerten mit erneut starken Leistungen Andi Jehle und Thomas Knabe bei
Auf Holzheimer Seite traten nun Moritz Burger im letzten Einzel und Jehle/Tospann im Schlussdoppel die Mission Heimsieg an. Ihnen gegenüber standen Schall im Einzel und Söll/Ritter im Doppel. Burger gelang es die deutliche Niederlage aus dem ersten Durchgang hinter sich zu lassen. Er ließ seinen Gegenüber nur im ersten Satz kurz an einem Erfolg schnuppern, die Sätze zwei und drei holte er sich dann sowohl mit eigenen gefährlichen Topspins als auch sicherem Blockspiel bei Angriffen von Schall deutlich. Durch diesen Erfolg und einen wiederbelebten "Hexenkessel TSV-Halle" beflügelt zeigten Jehle/Tospann eine der besten Doppelleistungen seit ihrer Rückkehr zum TSV. Der im Einzel recht glücklose Ritter spielte nun im Doppel groß auf und nutzte jede sich bietende Gelegenheit zu einem seiner unerreichbaren Angriffsbälle und auch Söll setzte unsere beiden Spitzenspieler immer wieder gefährlich unter Druck. Umso beeindruckender wie es den beiden gelang, meist selbst die Offensive zu ergreifen und so die gefährlichen Schläge der Weißenhorner oft gar nicht erst zuzulassen. Unter tobendem Jubel beendeten sie schließlich nach fast vier Stunden den Krimi mit dem besseren Ende für die Heimmannschaft.
Sieger, Unterlegene wie auch Fans hatten sich durch diesen begeisternden Sportabend nun Hannes Leckerbissen im Sportheim verdient. Bei fantastischer Stimmung feierten wir gemeinsam ihre Erfolge bis tief in die Nacht.
 
Punkte für Holzheim:
Jehle/Tospann (2)
Andreas Jehle (2), Thomas Knabe(2), Hanne Stowasser (1), Jens von Einem (1), Moritz Burger (1)
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.