Ich Herren Bezirksklasse Gr. 1
TSV Holzheim II – TSV Illertissen 8 : 8
Remmidemmi in der Holzheimer TSV-Halle
Zur Zeit ist einiges los im frisch renovierten Schmuckstückchen des TSV (mit neu verlegtem, prima Sportboden). Die Bundesliga-Profis des TTC Neu-Ulm haben dort vor einigen Tagen mit den ersten Übungseinheiten ihr neues Trainingsdomizil bezogen. Ein durchaus passendes, weiteres Puzzleteilchen in der bemerkenswerten Geschichte des kleinen, aber feinen und rührigen Dorfklubs.
Kaum hatten die Neu-Ulmer TT-Cracks ihre Sachen gepackt, stand der Zweiten am Samstag Nachmittag die schwere Hausaufgabe gegen den Tabellendritten aus Illertissen bevor.
Beginnen wir die Story über den Verlauf der rasanten und spannenden Auseinandersetzung von ganz hinten.
Die Akteure für das abendliche Landesklasse-Derby der ersten Mannschaft gegen Weißenhorn tröpfelten bereits in die Halle, als das Schlussdoppel in vollem Gange war. Ersatzmann Jörg Jehle hatte mit seinem ersten Einzelsieg im zweiten Einsatz den TSV gerade mit 8:7 in Führung gebracht. Paul Geiselmann und Michael Köhler lagen gegen das ungemein sicher und druckvoll angreifende Spitzendoppel der Gäste beinahe aussichtslos mit 0:2-Sätzen im Hintertreffen. Dank einer Energieleistung und teilweise phänomenalen Ballwechseln schafften die beiden den 2:2-Gleichstand. Abwehrstratege Geiselmann zauberte reihenweise Angriffsbälle aus den entlegensten Ecken der Box in die Tischhälfte der immer wilder attackierenden Gäste zurück. Während Michael Köhler, ganz vorne am Tisch stehend, sobald sich die Möglichkeit bot zum Gegenangriff blies und teilweise spektakuläre „Block-Schüsse“ und Topspins versenkte. Bis weit in den fünften Satz hinein war das Match offen, bevor die Illertissner sich doch noch den Sieg zum letztlich verdienten 8:8 holten. Spiel und Punkt verloren, tolles Tischtennis gezeigt!
Zuvor hatte sich der TSV, der wie schon vergangene Woche auch auf Erich Riesenegger setzen konnte, eine zwischenzeitlich deutliche 6:2 - Führung erspielt. Nach zwei Erfolgen in den Eingangsdoppeln erkämpfte Paul Geiselmann einen nicht unbedingt erwarteten 3:2-Sieg gegen Ex-Oberliga-Spieler Michael Knuplesch. Der erneut starke Uli Jehle (zwei Einzelsiege !) blockte und konterte gegen den unbequem zu spielenden Öllingrath wie eine Wand und landete nach ganzen Serien von unglaublichen Ballwechseln einen letztlich klaren 3:1-Erfolg. Im Duell zweier TT-Legenden des Bezirks Ulm hielt Erich Riesenegger den früheren Bundesliga-Spieler Gerhard Zöh souverän in Schach (3:0). Stefan Ingendorf behielt in einer zerfahrenen Partie die Nerven und erhöhte auf 6:2.
Die Gäste indes gaben sich längst nicht geschlagen. Mit dem hinten spielenden, früheren Holzheimer Werner „Oskar“ Jäckle hatten sie noch einen Trumpf im Ärmel, der auch prompt zweimal stach. Und da sie im zweiten Durchgang des vorderen und mittleren Paarkreuzes drei der vier möglichen Punkte holten, stellte sich bei 7:7 der Gleichstand ein.
Der finale Showdown nahm seinen Lauf!
Ein wichtiger Teilerfolg nach einer wieder geschlossenen Mannschaftsleistung gegen einen starken Kontrahenten, der in dieser Besetzung weiterhin oben mitspielen dürfte.
Während das Team von Paul Geiselmann aufgrund der Ergebnisse des Spieltages auf den Relegationsplatz abrutschte.
Damit war die samstägliche Tischtennis-Show vor den zahlreichen Holzheimer Fans, die ihre Akteure über einen Zeitraum von fast acht Stunden (!) frenetisch unterstützten, noch lange nicht beendet.
Ganz im Gegenteil: Das Match der Ersten setzte dem vorangegangenen Treiben noch eins oben drauf.
Von den anschließenden Feierlichkeiten im eigenen Sportheim ganz zu schweigen…
Punkte für Holzheim:
Geiselmann/Köhler (1), Riesenegger/Jörg Jehle (1), Geiselmann (1), Uli Jehle (2), Riesenegger (1), Ingendorf (1), Jörg Jehle (1)