Herren Bezirksklasse Gr.1
Straß II – Holzheim II 6:9
Samstagskrimi mit Happy End
In einem an Spannung kaum zu überbietenden “Endspiel“ landete die Bezirksklassen-Auswahl des TSV zum Saisonfinale einen zeitweise nicht mehr für möglich gehaltenen 9:6 - Sieg. Die überglücklichen Holzheimer um Mannschaftsführer Paul Geiselmann sicherten sich damit buchstäblich in letzter Minute hauchdünn den Klassenverbleib.
Die Ausgangslage war ebenso klar wie brisant:
Die fast in Bestbesetzung angetretenen Hausherren (nur deren Nummer 6 fehlte) benötigten einen Sieg, um auf den rettenden 7. Rang zu kommen.
Holzheim reichte dagegen ein Unentschieden.
Bettina Staudenecker, die den TSV wegen ihres Wegzuges leider endgültig verlassen wird, nahm erneut eine stundenlange Anfahrt auf sich, um ihrer damit kompletten Mannschaft ein letztes Mal zu helfen. Ein ebenso bemerkenswerter wie letztlich wohl auch spielentscheidender Faktor in einer Auseinandersetzung, die mehr als dreieinhalb Stunden lang sowohl Akteuren als auch den zahlreichen Fans jede Menge Nervenstärke und Durchhaltevermögen abverlangen sollte.
Denn völlig überraschend lag der TSV nach den Doppeln mit 0:3 im Hintertreffen. Dabei geriet die riskante Maßnahme, das etatmäßige Doppel 1 Geiselmann/Kotz auf drei zu stellen, zum beinahe verhängnisvollen Bumerang.
Zwar glichen Bettina Staudenecker, Paul Geiselmann und Uli Jehle durch klare Siege zum 3:3 aus, doch nach den beiden unglücklichen Fünfsatzniederlagen von Stefan Ingendorf und Gerhard Kotz musste man wieder einem Rückstand hinterherlaufen (3:5). Das Zittern ging weiter und die Lage wurde immer bedrohlicher. Erst recht, als nach Michael Koehler’s Dreisatzsieg Paul Geiselmann gegen seinen Angstgegner Klaus Huber ebenso deutlich das Nachsehen hatte. 4:6.
Am Nebentisch lief gleichzeitig das vermutlich richtungsweisende Spitzeneinzel zwischen Bettina Staudenecker und Thomas Mayr. In einem engen, hochklassigen und von ständigen Führungswechseln geprägten Match behielt die zeitweise famos aufspielende Noch-Holzheimerin im fünften Satz (9) die Nerven. Statt eines durchaus möglichen 4:7 stand ein 5:6 auf der Anzeigetafel.
Anschließend war der Aufsteiger des Vorjahres nicht mehr zu halten und gewann vier Spiele in Folge.
Stefan Ingendorf hatte das Glück endlich mal auf seiner Seite und belohnte sich mit fulminantem Angriffsspiel nach fünf Sätzen. Der wie schon in seinem ersten Einzel ein konzentriertes und druckvolles Konterspiel aufziehende Uli Jehle brachte die Holzheimer beim 7:6 erstmals in Führung. Mit seinem zweiten Einzelsieg sorgte ausgerechnet Michael Köhler, der einige Jahre bei den inzwischen schon leicht resignierenden Gastgebern an die Platte gegangen war, für den achten Zähler. Zum viel umjubelten Klassenerhalt!
Abteilungsleiter Gerhard Kotz war es schließlich vorbehalten, den 9:6-Siegpunkt einzufahren.
Zu diesem Zeitpunkt – 22:00 Uhr war bereits durch (!) – liefen längst die Vorbereitungen für eine kurzfristig organisierte Saison-Abschlussfeier im heimischen TSV-Sportheim. Diese fiel, nachdem auch die erste Mannschaft ihr letztes Heimspiel erfolgreich bestritten hatte (siehe Bericht), entsprechend feuchtfröhlich aus.
Die Punkte für Holzheim erzielten:
Staudenecker (2), Geiselmann (1), Ingendorf (1), Jehle (2), Köhler (2), Kotz (1)