SSV Ulm III - TSV Holzheim II 9:6
Obwohl Ulm ohne die Nummern 1,2 und 4 antrat, waren sie trotzdem einen Tick stärker als wir.
Zunächst einmal ließen in den Doppeln Uli und Stefan aufhorchen und besiegten das Doppel 1 der Gastgeber, so dass wir mit einer leicht überraschenden Führung in die Einzel gehen konnten.
Im vorderen Paarkreuz teilten wir uns nach zwei spannenden Spielen die Punkte, wobei Stefan nur ganz knapp gegen die Nummer 1 des SSV den kürzeren zog. Eigentlich ist die Ulmer Nummer 1 normal nur die Nummer 3 im Team, von den Punkten her aber trotzdem noch um einiges besser als unser vorderes Paarkreuz. Hier zeigt sich wie stark Ulm wäre, wenn sie komplett antreten würden.
In der Mitte hätten wir einen Punkt verdient gehabt, gingen aber trotzdem leer aus und mussten beide Punkte den Ulmern überlassen. Auf 5 und 6 wurden die Punkte relativ eindeutig geteilt, so dass wir mit einem knappen 4:5 Rückstand in die zweite Runde starteten.
Paul verlor im Duell der beiden Einser leider nach einer relativ deutlichen 2:0 Führung noch knapp in 5 Sätzen und Stefan hatte keinerlei Chance. Spielstand 7:4 für Ulm.
Anschließend zeigte Michael ein sehr starkes Spiel und bezwang den nominell stärkeren Gegner sehr souverän. Auch bei Gerhard hatten wir im fünften Satz die Hoffnung wieder ranzukommen. Allerdings hatte Gerhard in den entscheidenden Momenten etwas mehr Pech als sein Gegner und musste diesem nach 5 Sätzen zum Sieg und zur 8:5 Führung gratulieren.
Jetzt musste alles passen um noch ein Unentschieden zu erreichen. Uli sah das auch so und zeigt seinem Gegner, wie stark man im hinteren Paarkreuz als ehemaliger Bezirksmeister spielen kann. Nur noch 8:6 für Ulm.
Ziemlich gleichzeitig starteten dann unser Edeljoker Harry in das letzte Einzel und die beiden besten Doppel in ihr Match. Im Doppel sah es nach einem Sieg aus und auch Harry stand kurz vor der Überraschung, nachdem er den ersten Satz gewonnen hat. Doch letztendlich war sein Gegner doch etwas abgezockter und ließ Harry anschließend keine Chance mehr. Endstand 9:6, wobei wir mit etwas mehr Glück auch ein Unentschieden hätten erreichen können.
Punkte für Holzheim:
Geiselmann/Köhler (1), Ingendorf/Jehle (1)
Geiselmann (1), Köhler (1), Jehle (2)