Sommersaison 2024

In der mittlerweile dritten Saison in der Südliga 5 hat unsere Mannschaft  insgesamt 6 Spiele bestritten und am Ende den 6. Platz belegt.  Das unterstreicht nicht ganz die Leistung, welche bei zwei Siegen und einem Unentschieden gegen den späteren Meister im Laufe der Saison gezeigt wurde.

Die Saison 2024 begann für die Holzheimer mit der klarsten Niederlage. Im Auswärtsspiel gegen Krumbach konnte einzig Wolfgang Hampel punkten. Er zeigte starke Nerven und entschied das Match-Tie-Break mit einer tollen Leistung mit zwei Punkten Vorsprung für sich (Endstand 1:5, Spielbericht).

In der nächsten Woche war die Stimmung dann aber schon ganz anders. Es folgte der erste Saisonsieg gegen den späteren Tabellenletzten aus Lindenberg, sodass die weite Anreise belohnt wurde. Andi Jehle, Steffen Tospann und Manfred Richter punktete alle recht souverän und konnten somit eine 3:1-Führung erspielen. Ein sehr starkes Doppel, um Jehle/Tospann sorgte für den entscheidenden 4. Punkt zum 4:2- Sieg (Spielbericht).

Im dritten Auswärtsspiel hintereinander gelang die zumindest auf dem Papier beste Leistung. Der TSV schaffte es als einzige Mannschaft dem späteren Meister TC Elchingen einen Punkt abzuluchsen. In den Einzeln siegten Gian Truöl und Andi Jehle, während sich Steffen Tospann und Manfred Richter den jeweils besseren Gegnern geschlagen geben mussten. Ebenso unterschiedlich verliefen auch die Doppel. Das eingespielte Doppel um Jehle/Tospann ließ nichts anbrennen. Das Vater-Sohn Gespann um Truöl/Richter musste nach einem ersten knappen Satz die Stärke der Elchinger Paarung anerkennen (Endstand 3:3, Spielbericht).

Es folgte das erste Heimspiel der Saison. Manuel Mokosch drehte zwar das Spiel, doch unterlag schließlich im Match-Tie-Break.
Dafür siegte Steffen Tospann souverän und deutlich und auch Manfred Richter setzte sich in einem knappen Spiel durch. Nach einer Niederlage von Ralf Grube standen die Zeichen auf Unentschieden, doch leider ging die Doppel-Taktik nicht auf. Sowohl das Einser-Doppel Mokosch/Tospann als auch Grube/Hampel verloren ihre Doppel zum 2:4-Endstand (Spielbericht).

Im zweiten Heimspiel, dem vorletzten Saisonspiel, folgte ebenfalls eine 2:4-Niederlage. Einzig Steffen Tospann konnte sein Einzel siegreich gestalten. In einem spannenden Doppel-Krimi behielten Mokosch/Grube die Nerven und setzten sich denkbar knapp im Match-Tie-Break mit nur zwei Punkten Vorsprung durch, doch leider konnte das andere Doppel um Tospann/Strohmaier dem gegnerischen Doppel nur wenig entgegen setzen (Spielbericht).

Ein gelungener Saison-Abschluss gelang am letzten Heimspieltag gegen den TC Sigmarszell.
Manuel Mokosch und Manfred Richter siegten beide sehr souverän, während Ralf Grube und Steffen Tospann ähnlich deutlich verloren. Dieses Mal entschied sich der TSV allerdings für die richtige Doppel-Taktik. Die siegreichen Einzelspieler im Einser-Doppel gewannen auch im Doppel souverän. Steffen Tospann und Ralf Grube kämpften sich 3:6 Satzverlust in das Doppel zurück. Der zweite Satz gestaltete sich deutlich spannender und im Satz-Tiebreak zeigte das Holzheimer Doppel Nervenstärke und erspielte sich mit einem 7:6-Gewinn das Match-Tie-Break. In diesem wurde der psychologische Vorteil aus der Aufholjagd zum zweiten Doppelsieg und damit zum 4:2- Endstand verwertet (Spielbericht).

Am Ende der Saison belegte der TSV den 6. Platz, was angesichts von zwei Siegen und einem Unentschieden gegen den späteren Meister nicht unbedingt repräsentativ für den Saisonverlauf steht. Hier geht es zur Abschlusstabelle.


Für den TSV Holzheim spielten:

Name Einzel Doppel
Manuel Mokosch 1:3 2:2
Gian Truöl 1:0 0:1
Andreas Jehle 2:0 2:0
Steffen Tospann 3:2 3:2
Manfred Richter 3:2 1:3
Ralf Grube 0:4 2:2
Oliver Strohmeier 0:2 0:2
Wolfgang Hampel 1:0 0:2

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.