Startseite Fussball Tennis Theater Tischtennis Turnen Rollsport
Drucken

Test

Freiläufer:

Übersetzen vorwärts (links und rechts in Kreisform)
Übersetzen rückwärts (links und rechts; Bogenform soll erkennbar sein)
Flieger (geradeaus oder im Bogen; Mindestdauer 12 Sekunden)
Bremsen auf rückwärts (aus dem Vorwärts laufen auf rückwärts drehen, auf dem Stopper bremsen )

Figurenläufer:

Pflicht:
Bogenachter va (1 x abstoßen möglich, Rückkehr zum Startpunkt)
Bogenachter ra (1 x übersetzen möglich, Rückkehr zum Startpunkt)
Wechseldreier (Dreier Rva – Lra – Rra - Dreier Lva – Rra – Lra - usw.)

Kür:
Flieger (vorwärts und rückwärts; Mindestdauer 15 Sekunden
Dreiersprung (mit Mohawkanlauf; Auslauf 5 Sekunden)
Salchow (1 Umdrehung; kurzer Stopperabdruck möglich, Spielfuß darf nicht den Boden berühren)
Pirouette - Zweifußpirouette (mind. 5 Umdrehungen) oder Einfußpirouette (mind. 3 Umdrehungen)
Mond (einwärts )

Pflichttest

Kürtest

Kunstläufer: Kunstläufer:
Nr. 01 a Bogenachter Rva Laufschritte und vorwärts Übersetzen
nach links und rechts
Nr. 02 a Bogenachter Rve rückwärts Übersetzen in 8- Form mit
jeweils 1/4 - Kreis Auslauf
Nr. 03 a Bogenachter Rra Dreiersprung
Nr. 04 a Bogenachter Rre Toeloop, von rückwärts gesprungen
  Salchow (vom Stopper gesprungen
  Flip
  Standfußpirouette re (3 Umdrehungen)
  Sitzpirouette re (3 Umdrehungen)
   
Schüler C: Schüler C:
Nr. 28 a Schlangenbogen
            Doppeldreier Rva
Kreisschrittfolge: Mohawkschritte ve
in 8– Form 
Nr. 28 b Schlangenbogen
            Doppeldreier Lva 
Längsschrittfolge: Dreier va mit rückw.
Schlangenbogen links und rechts 
Nr. 14 a Schlinge Rva  Axel 
Nr. 15 a Schlinge Rve  Lutz 
  Rittberger 
  Flip/ Thoren/ Salchow * 
  eingeschleuderte Waage va
(mind. 2 Umdrehungen) 
  eingeschleuderte Waage ra
(mind. 2 Umdrehungen) 
   
Schüler B: Schüler B:
Nr. 19 Gegendreier ve Diagonalschrittfolge: Ausfallschritt re,
Doppeldreier re, Links und rechts 
Nr. 22 Gegnwende va Kreisschrittfolge: Dreierschritt-/
Rittbergerschritt in 8er-Form 
Nr. 30 Schlangenbogen-Schlinge va  Doppelsalchow
Nr. 16a Schlinge Rra  Doppeltoeloop
  Fünf Rittberger (höchstens
3 Dreier zur Vorbereitung)
  Eingeschleuderte Waage re
(2 Umdrehungen)
  Eingeschleuderte Waage va
(3 Umdrehungen, wie KK)
  Eingeschleuderte Waage va
(3 Umdrehungen, wie KK) 
   
Schüler A: Schüler A:
Nr. 18 Gegendreier va  Diagonalschrittfolge:
Gegendreierschrittfolge li u. re
Nr. 20 Wende va  Spiralschrittfolge mit mind.
3 verschiedenen Positionen 
Nr. 21 Wende ve  Doppelflip
Nr. 23 Gegenwende ve  Kombination mit
Doppelsalchow*
  Axel - Rittberger-
Doppeltoeloop*
  Wechselwaage*
(3/3 Umdrehungen) 
  a) Hackenwaage va
(2 Umdrehungen) oder
b) Hackenwaage ra
(2 Umdrehungen 
   
Jugend:  Jugend: 
Nr. 36 Doppeldreier-Paragraph va Kreisschrittfolge mit
Stopperschritten in 8er-Form
Nr. 17a Schlinge Rre  Kurzkür Schrittfolge wie in
Saison
Nr. 31 Schlangenbogen-Schlinge ra Doppellutz
  Doppelrittberger 
  Doppelflip - Doppeltoeloop* 
  a) Broken Ankle (3 Umdrehungen)
b) Inverted (2 Umdrehungen)
  Hacke va/ Hacke ra*
(2/3 oder 3/2 Umdrehungen)
   
Junioren: Junioren:
Nr. 37 Doppeldreier-Paragraph ra Schrittkür auf Musik
(Dauer 1:30 min)
A- und B-Note
Nr. 40 Gegendreier-Paragraph va Sprungkombination mit mind.
1 Doppelsprung* (wie Kurzkür)
Nr. 38 Schlingen-Paragraph va Doppellutz/ Thoren/ Doppelflip*
  Doppellutz-Kombination
bestehend aus mind. 3
höchstens 4 Sprüngen, entw.
mit Doppel-Rittberger
oder Dreifachsprung nach Wahl
  Für Damen:
Hacke va oder ra/ Inverted*
(3/3 Umdrehungen)
Für Herren:
Wechsel-Hacke va/ra*
/3/4 oder 4/3 Umdrehungen)
  a) Hacke va/Broken Ankle/
Inverted* (3/3/3 Umdrehungen)
b) Hacke va/ Broken Ankle/
Hacke ra* (3/3/3 Umdrehungen)
   
Meisterklasse:  
Nr. 41 Gegendreier-Paragraph ra  
Nr. 39a Schlingen-Paragraph Rra  
Nr. 39b Schlingen-Paragraph Rra  

 

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION